Vor einiger Zeit musste man in sehr vielen Werken nachschlagen, wenn man etwas wissen wollte.Heute reicht
ein einziges Schlagwort und man wird von Informationen überflutet. Danke
Google! Was wären wir nur ohne dich? Nun ja, frag dich an dieser Stelle mal
selbst: was wäre dein Studium oder dein Alltag ohne Google? Die Vorteile sind
glasklar! Doch welche Nachteile hat Google für uns 'Homo Digitals'. Wie geht
Google mit unseren persönlichen Informationen um? Zu diesen Fragen komme
ich gegen Ende meines Blogeintrags zurück, also 'stay tuned'! Lasst uns vom Grunde beginnen. Wie begann dieses
Märchen? Na, kennt ihr diesen Mann mit dem freundlichen Lächeln? Nein? Da
seid ihr nicht die einzigen.

Doch nun erst weiter mit der Erfolgsgeschichte von
Google. Fragst du dich auch wie es Google geschafft hat so erfolgreich zu
werden? Google hat im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen ihre Seite vom Anfang
an frei von Werbung gehalten. Das war ein großer Vorteil beim damals langsamen
Internet. Außerdem hatten sie die Idee zusätzlich zu den gefunden Webseiten,
passende Links zu Webseiten anderer Unternehmen einzublenden. Für diese
zusätzliche Werbung haben sie Geld von den Unternehmen bekommen. Anschließend
geht Google an die Börse und die beiden Gründer sind mit einem Schlag
Milliardäre und wenn sie nicht gestorben sind sie es noch Heute!
Doch was will Google und ist sie mehr als eine Suchmaschine? Google ist Heute viel mehr als eine Suchmaschine. Google ist:
ein Videoanbieter (Youtube), eine Bürosoftware und ein Roboter Hersteller.
Google weiß: was wir wollen, wo wir sind, wer unsere Freunde sind und was wir
cool finden. Spätestens jetzt solltest du Angst kriegen vor der großen Macht
des Konzerns.
Wenn es nach 'Andrew Keen'
geht ist Google gefährlich, da die Suchmaschine ein Monopolist ist. Außerdem
sagt er ''Google ist nicht kostenlos. Vielen Nutzer ist nicht bewusst, wie
Google seine Nutzer monetarisiert. Google ist kein öffentlicher
Versorgungsanbieter. Google ist ein grosser Datenkonzern. Jedes Mal, wenn
wir Google nutzen, lernt Google mehr von uns, was unsere Vorlieben sind. Was
mir machen, wo wir hingehen, wer wir sind. Die Werbeanzeigen, die wir zu sehen
bekommen, reflektieren oft dieses Wissen, das Google über uns hat. Ich denke,
die meisten Menschen lehnen diese Art der Überwachung ab, sie wollen
Privatsphäre.''
Ich denke Google zeigt sich als Anbieter der uns viele
Vorteile bietet, doch wir zahlen dafür ebenfalls mit unseren Daten. Doch wie
jedes andere Unternehmen ist auch Google darauf gezielt Gewinne zu generieren.
Dies kann man ihnen nicht übel nehmen, solange sie nicht unerlaubt mit unseren
Daten handeln. Für Google ist das Vertrauen der Nutzer enorm wichtig. Um dieses
Vertrauen zu stärken sagt Google in der Datenschutzerklärung nicht nur was es
sammelt, sondern bietet auch den Nutzern die Möglichkeit dies einzusehen. Wenn
du wissen möchtest was Google über dich weiss, dann kannst du das hier
unter einer Link-sammlung der Webseite 'Medium' prüfen. Jedoch geht es
leider nicht nur darum was Google sammelt sondern was es damit macht und das
bleibt letztendlich Vertrauenssache...
Very significant Information for us, I have think the representation of this Information is actually superb one. This is my first visit to your site. Produktbilder für Amazon
AntwortenLöschen